Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie quazentara Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf quazentara.com zu verbessern und zu personalisieren
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie quazentara.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und wichtige Funktionen unserer Finanzplattform bereitzustellen.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihnen ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis zu bieten, während Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Wichtiger Hinweis: Alle von quazentara verwendeten Tracking-Technologien entsprechen den deutschen Datenschutzgesetzen und der DSGVO. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.
Arten von Cookies die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche der quazentara.com Plattform.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, bevorzugte Dashboard-Ansichten und personalisierte Finanztools-Konfigurationen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Nutzerverhalten, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Finanzinhalte und Bildungsressourcen zu präsentieren, die auf Ihre Interessen und Ihr Lernverhalten zugeschnitten sind.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Die von quazentara verwendeten Tracking-Technologien verbessern Ihr Nutzererlebnis auf verschiedene Weise. Wenn Sie sich beispielsweise in Ihrem Konto anmelden, speichern Cookies Ihre Sitzungsinformationen sicher, sodass Sie während Ihres Besuchs angemeldet bleiben.
- Personalisierung des Dashboards basierend auf Ihren häufig genutzten Finanztools
- Speicherung Ihrer bevorzugten Einstellungen für Benachrichtigungen und Updates
- Verbesserung der Ladezeiten durch Zwischenspeicherung häufig aufgerufener Inhalte
- Bereitstellung relevanter Bildungsressourcen basierend auf Ihrem Lernfortschritt
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten durch Überwachung ungewöhnlicher Anmeldemuster
Ohne diese Technologien müssten Sie bei jedem Besuch Ihre Präferenzen neu eingeben und könnten nicht von personalisierten Funktionen profitieren, die Ihr Finanzverwaltungserlebnis optimieren.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
quazentara speichert Cookie-Daten für unterschiedliche Zeiträume, je nach Art und Zweck des jeweiligen Cookies. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Notwendige Cookies werden in der Regel für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert. Funktionale und Präferenz-Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert werden, um Ihre Einstellungen zwischen den Besuchen zu erhalten. Analytische Cookies werden normalerweise für 24 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese über die Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzplattform beeinträchtigen kann.
Cookie-Verwaltung und Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten integrierte Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder deren Speicherung genehmigen können.
In Google Chrome finden Sie Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Cookies und andere Websitedaten". In Firefox navigieren Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit". Safari-Nutzer finden entsprechende Optionen unter "Safari" > "Einstellungen" > "Datenschutz".
- Alle Cookies blockieren (kann die Website-Funktionalität beeinträchtigen)
- Nur Cookies von Drittanbietern blockieren
- Cookies bei jedem Browser-Schließen löschen
- Benachrichtigungen vor dem Setzen von Cookies aktivieren
- Spezifische Cookie-Kategorien individuell verwalten
Aktualisierungen dieser Richtlinie
quazentara überprüft und aktualisiert diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder über eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Website mitgeteilt.
Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über die neuesten Informationen zu unseren Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von quazentara.com nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie unser Datenschutz-Team bei Fragen oder Bedenken:
E-Mail: info@quazentara.com
Adresse: Luisenstraße 20 B, 13505 Berlin, Deutschland
Telefon: +491723608727
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert